Fernsehturm von Berlin und Alexanderplatz

Steuerinfos und Heilberufler-News

Durchsuchen Sie unser Artikel-Archiv mit Stichworten!

Selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt?

19.03.2025 | Ob jemand selbstständig tätig oder abhängig beschäftigt ist und damit der Sozialversicherungspflicht unterliegt, ist häufig Gegenstand sozialgerichtlicher Verfahren. So auch im Fall einer Ärztin, die für eine Gemeinde gelegentlich die sogenannte zweite Leichenschau übernimmt.

Tätowierer: Handwerker oder Künstler?

17.03.2025 | Die Tätigkeit eines Tätowierers kann künstlerisch sein, sodass keine Gewerbesteuer zu zahlen ist. Dies hat das Finanzgericht Düsseldorf festgestellt.

Immer mehr kaufen Arzneimittel online

14.03.2025 | Immer mehr Menschen in Deutschland kaufen Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel über das Internet. Dies hat eine Erhebung des Statistischen Bundesamts ergeben.

Vereinbarung über Tantiemen in einer Aktiengesellschaft

13.03.2025 | Vergütungsvereinbarungen zwischen einer Aktiengesellschaft und einem Vorstandsmitglied sind steuerlich anzuerkennen. Nur in Ausnahmefällen kann eine sogenannte verdeckte Gewinnausschüttung angenommen werden, die dann zu höheren Körperschaftsteuern beim Unternehmen führt.

Krankenkassen tief im Minus

10.03.2025 | Nach vorläufigen Ergebnissen weisen die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2024 ein Defizit von rund 6,2 Milliarden Euro aus. Damit ist das Minus zum Jahresende hin nochmal deutlich gestiegen.

Grunderwerbsteuer für nachträgliche Sonderwünsche beim Hausbau

10.03.2025 | Entgelte für nachträgliche Sonderwünsche beim Hausbau können der Grunderwerbsteuer unterliegen, wenn ein rechtlicher Zusammenhang mit dem Grundstückskaufvertrag besteht. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden.

Renten steigen um 3,74 Prozent

07.03.2025 | Die Renten in Deutschland sollen zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent steigen. Dies teilte das Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit. Die Anpassung orientiert sich an der Lohnentwicklung der Beschäftigten.

Mittelstand: Sinkende Nachfrage nach Krediten

06.03.2025 | Nach Auswertungen der Förderbank KfW verzichten immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Die Ursachen dafür liegen allerdings eher nicht in Restriktionen.

Keine Werbung für Abnehmspritze

04.03.2025 | Einem Online-Apotheken-Anbieter wurde die Bewerbung der sogenannten "Abnehmspritze" gegenüber Endverbrauchern gerichtlich untersagt.

Hausgeld erst bei Gebrauch abzugsfähig

27.02.2025 | Wohnungseigentümer zahlen planmäßig ein sogenanntes Hausgeld an die Eigentümergemeinschaft für kommende Instandhaltungen. Diese Zahlungen sind nach einem Urteil des Bundesfinanzhofs steuerlich erst abziehbar, wenn die Mittel tatsächlich eingesetzt werden.